Auf einen Blick:
3. - 5. Feb |
Hexentreffen in Diez |
10. - 12. Feb |
Streckenflug Theorieseminar für Anfänger in Bad Sobernheim |
19. - 22. Apr |
Aero in Friedrichshafen |
18. Mär |
Volleyballturnier RLP in Landau |
6. - 9. Apr |
WARM-UP in Neustadt (für alle) |
2. - 9. Juni |
Streckenflugtrainingslager der Seko in Lachen-Speyerdorf |
14.-16. Juli |
SG 38 Fliegen auf der Wasserkuppe |
12. - 19. Aug |
Streckenflugtraining (Fortgeschrittene) des Fördervereins in Burg Feuerstein |
20. - 26. Aug |
Trainingswettbewerb/Vergleichsfliegen für Einsteiger in Lachen-Speyerdorf |
1. - 3. Sep |
Jugendvergleichsfliegen RLP in Wershofen |
September |
Bundes-Jugendvergleichsfliegen |
Ende Okt |
Abfliegen in? |
27. - 29. Okt |
JuLeiCa Lehrgang Teil I |
3. - 5. Nov |
JuLeiCa Lehrgang Teil II |
4. Nov. |
Deutscher Segelfliegertag in Freudenstadt |
24. - 26. Nov |
LSJ-Tagung in Bad Sobernheim |
Diez
Treffen aller deutschen Luftsportlerinnen.
10.-12.
Bad Sobernheim
Streckenflug Theorieseminar für Anfänger
Landau
Lachen-Speyerdorf
Das Oster-Warm-Up ist DAS Streckenflugtraining für ALLE jugendlichen Segelstreckenflieger am Anfang der Saison! Egal ob totaler Anfänger oder bereits Fortgeschrittener Champ.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, also schnell anmelden!
Friedrichshafen
Die große Luftfahrtmesse. Die Luftsportjugend Deutschland wird hier mit einem Stand vertreten sein - vielleicht seid Ihr ja auch dabei?!
Lachen-Speyerdorf
Trainingslager des Luftsportverbandes Rheinland-Pfalz für Anfänger.
Burg Feuerstein
Trainingslager des Luftsportverbandes Rheinland-Pfalz für Piloten, die bereits etwas Erfahrung im Streckensegelflug gesammelt haben.
Lachen-Speyerdorf
Auf diesem Wettbewerb vergleichen sich junge Segelflugschüler und Scheininhaber aus den Rheinland-Pfälzischen Vereinen vor einer Jury aus Fluglehrern und erfahrenen Scheininhabern. Gezeigt werden Übungen zum sauberen Fliegen und Landen.
Die 3 bestplazierten Teilnehmer dürfen Rheinland-Pfalz auf dem Bundesausscheid vertreten.
Junge Segelflug-Schüler und Scheinpiloten aus ganz Deutschland vergleichen hier ihr Können in den Flugübungen, die sie in der Ausbildung gelernt haben.
Wasserkuppe
Als Herbstfahrt machen wir ein SG-38 Fliegen auf dem Berg der Flieger in der Rhön. Neben den kultigen Gummiseilstarts mit dem historischen Oldtimer gibt es hier noch eine ganze Menge mehr zu sehen, z.B. im Segelflug- und Modellflug-Museum.
Die Plätze sind für Gummiseil-Piloten begrenzt - also schnell anmelden!
Bad Sobernheim
Dieses Jahr findet wieder ein Lehrgang zum Erwerb der Jugendleiter-Card statt. Mit der JuLeiCa bekommt Ihr das wesentliche Handwerkszeug für eine erfolgreuiche Jugendarbeit im Verein und legitimiert Euch gegenüber Eltern und offiziellen Stellen.
Themen sind z.B. Aufsichtspflicht, Konflikmanagement, Gruppendynamik, ...
Bad Sobernheim
Die jährliche Fortbildungs-Verantstaltung für alle Vereinsjugendleiter.
Außerdem werden auf der Jugendversammlung am Sonntag unter anderem die Ausrichter der kommenden Events bestimmt, sowie Zuschüsse vergeben und die Gewinner der Aktion-A-Pilot ausgelost.
Die Teilnahme an der Tagung zählt für die Verlängerung der JuLeiCa.
Bad Sobernheim
Wir laden alle interessierten Vereine zu einer Einweisung in unseren Simulator nach Bad Sobernheim ein. Ziel ist, dass ihr danach für euren Verein Ansprechpartner seid und
den Simulator ausleihen könnt. Mehr Infos zum Simulator und den Ausleihkonditionen hier.